Nachhaltiger Echtschmuck, der Euch ein Leben lang begleitet.

Nachhaltiger Echtschmuck, der Euch ein Leben lang begleitet.

Unser Schmuck besticht durch zeitloses Design und hohe Qualität. Denn dafür steht Hey Jules - Echtschmuck, der Euch ein Leben lang begleitet und dabei nie seine Brillanz verliert.

Aber was bedeutet eigentlich Echtschmuck? Das heißt, dass wir nicht vergolden, sondern unseren Schmuck aus hochwertigen Edelmetallen fertigen. Dafür verwenden wir ausschließlich recyceltes und neu aufgearbeitetes Gold. Aus 14 oder 18 Karat Gelb-, Weiß- oder Roségold. Dasselbe gilt auch für unser feines Sterling Silber.

Damit garantieren wir zum einen, dass Euer Schmuck nachhaltig ist. Zum anderen könnt Ihr unseren Schmuck Tag und Nacht tragen, mit ihn ins Wasser gehen oder Sport treiben. Egal, was ihr macht, unser Echtschmuck verliert nie seine Farbe und strahlt ein Leben lang. Daher war von Anfang an klar, dass wir Euch nur hochqualitativen Echtschmuck anbieten werden. Allein der Gedanke, dass Ihr ihn eines Tages an Eure Kinder vermacht, ist einfach schön, oder?

Da wir Nachhaltigkeit sehr ernst nehmen, arbeiten die Mühlen in unserer Frauen-betriebenen Werkstatt in Berlin etwas anders. Wir fertigen Euren Schmuck erst auf Anfrage. Das heißt, keine Massenproduktion und damit auch keine verschwendeten Materialien oder andere Ressourcen. Unsere Goldschmiedin fertigt jedes Schmuckstück individuell und passgenau für Euch an. 

Das Schönste daran ist, dass Ihr unseren Schmuck nicht nur immer, sondern auch mit dem guten Gefühl tragen könnt, da er absolut fair hergestellt wird.

Dazu kommt, dass Echtschmuck viel besser verträglich ist als vergoldeter Schmuck, da keine ungewünschten Legierungen Eurer Haut zusetzen - das gilt für jeden Hauttypen.

Alles in allem besticht unser Echtschmuck also mit klaren Vorteilen - Haltbarkeit, Nachhaltigkeit, Verträglichkeit. Nur so können wir gewährleisten, dass nicht nur Euer Schmuck, sondern auch Ihr für immer so strahlt, wie am ersten Tag. Ein Leben lang und mit einem glänzenden Gewissen.

Zurück zum Blog